Dorfverein Rütihof
Obwohl das Benediktinerkloster Einsiedeln sicher von vielen schon ein- oder mehrmals privat besucht wurde, fanden sich wieder 41 interessierte RütihöflerSeniorinnen und Senioren zum traditionellen Ausflug des Dorfvereins ein.
Unsere Touristenführerin erzählte uns die spannende Geschichte des heutigen Barockklosters von den Anfängen mit dem heiligen Meinrad im Jahr 835 bis zur Jetztzeit. Wir vernahmen staunend, dass die Klostergemeinschaft der Benediktiner hier ohne Unterbrechung bis heute die Gebäude mit Leben füllen: "Ora et labora" (bete und arbeite) wird z.Z. von 70 Mönchen befolgt.
Danach durften wir im Rahmen der Führung nach Marienbrunnen und SchwarzerMadonna das Goldstück des Klosters erleben: die Bibliothek. Die 50.000 Titel aus der Zeit nach 1500 mit Handschriften und Drucken erlebten wir beeindruckt.
Nach so viel Kultur waren dann Mittagessen im Tulipan am Klosterplatz und Kirschtorte in Zug auf dem Programm.
Die Rückfahrt mit dem Twerenbold-Car endete in Rütihof mit der Frage, wohin wohl die Reise nächstes Jahr gehen wird.
H. Winter
Diese Webseite verwendet Cookies. Der Dorfverein verwendet diese nicht für eigene Zwecke. Cookies findet man auch in jedem Lebensmittelladen. Sie dienen dazu, uns den Alltag zu versüssen. Sie werden auf ihren Hüften gespeichert und verschwinden bei ausreichender Bewegung wieder.